
Unsere ganze Kompetenz.
Für Ihre wertvolle Gesundheit.
Teamarbeit. Gemeinsam geht mehr ... In der Psychosomatischen Rehabilitation kommt dem aus unterschiedlichen Berufsgruppen zusammengesetzten Rehabilitationsteam eine zentrale Bedeutung bei der Behandlung von Patientinnen und Patienten zu. Mit dem Ziel, einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der privaten wie auch der beruflichen Situation der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden zu leisten, arbeiten die verschiedenen Berufsgruppen in einem systematischen, gut organisierten Zusammenspiel Hand in Hand, um den bestmöglichen Rehabilitationserfolg zu erreichen. Geplante Prozesse des Informationsaustausches innerhalb des Teams ermöglichen die Umsetzung dieser komplexen Aufgabe.
Unser Team
- Klinikdirektor
Hans Ulrich Bilzer
Kontakt:
Tel.: 0761 88859-5871
Fax: 0761 88859-5878
E-mail: h.bilzer@fachklinik-freiburg.de - Chefarzt
Dr. med. Peter Rochlitz
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharzt für Allgemeinmedizin, Psychotherapie, RehabilitationswesenWeiterbildungsbefugter für
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, 48 MonateWeitere ärztliche Weiterbildungen
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, 24 Monate
- Zusatzbezeichnung Sozialmedizin, 12 Monate
- Innere Medizin, 6 MonatePsychologische Weiterbildung
Praktische Tätigkeit nach
§ 2 Abs. 1 u. 2 PsyTh-APrV - Pflegedienstleiter
Andreas Rönicke
Gesundheits- und Krankenpfleger,
Qualifikation Psychotherapie und
Psychosomatik für Pflegende,
Praxisanleiter - Multiprofessionelles Behandlungsteam
Unser multiprofessionelles Behandlungsteam setzt sich aus engagierten Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen, ärztlichen und psychologischen Psychotherapeutinnen und -therapeuten, Kreativtherapeutinnen, Sport- und Physiotherapeutinnen und -therapeuten, Ergotherapeutinnen, Sozialarbeiterinnen, Ernährungsberaterinnen sowie dem Pflegedienst zusammen.
- Sonstiges Team
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Celenus Fachklinik Freiburg arbeiten mit ganzem Einsatz daran mit, dass es Ihnen bei uns gut geht. Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Serviceteams freuen sich darauf, für Sie da zu sein.
Patientenverwaltung
Die Mitarbeiterinnen der Patientenverwaltung sind Ihre ersten Kontaktpersonen in der Klinik wenn es um Terminplanung Ihres Aufenthaltes und Aufnahme geht.Rezeption
Hier steht Ihnen ein freundliches und kompetentes Team für alle Fragen rund um den Klinikalltag zur Verfügung.Küche/Service
Unser Küchenchef verwöhnt Sie während Ihres Aufenthaltes mit abwechslungsreichen Speisen. Auch die Gäste unserer Patientinnen und Patienten sind immer herzlich willkommen. Sprechen Sie einfach unser Servicepersonal diesbezüglich an.Reinigung
Für die uneingeschränkte Sauberkeit aller Bereiche in unserem Haus zeigt sich unser Reinigungsteam verantwortlich.Haustechnik
Unsere Haustechniker organisieren den technischen Serviceablauf in der Klinik.
Weiterbildungen
Ärztliche Weiterbildung
36 Monate Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
24 Monate Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
6 Monate Facharzt für Innere Medizin
12 Monate Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
Psychologische Weiterbildung
Praktische Tätigkeit nach § 2 Abs. 1 u. 2 PsyTh-APrV
Weitere »Weiterbildungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Karriere-Seite.