Gesellschaftliche Veränderungen und große Verunsicherungen wie die Corona-Pandemie wirken sich nicht nur auf die körperliche, sondern auch auf die psychische Verfassung unserer Patientinnen und Patienten aus.
Die psychosomatische Betrachtungsweise der gegenseitigen Beeinflussung von Psyche und Soma steht daher auch ganz im Mittelpunkt unserer Jubiläumsveranstaltung, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern und Jugendlichen. Neben der Verarbeitung schwerer körperlicher Erkrankungen und Schmerzstörungen widmete sich der diesjährige Psychosomatischer Tag dem großen Problem des Schulabsentismus.
Die Celenus Fachklinik Freiburg ist sehr erfreut, dass Chefarzt Dr. Rochlitz mit seinem Vortrag, neben weiteren Referenten (alle Mitglieder des Psychosomatischen Ausschusses der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg) an der Diskussion und an dem Fachwissenaustausch teilnehmen konnte.

Klinik | Aktuelles & Termine | lesen