Gebäudefassade Celenus Fachklinik Freiburg

Fortbildung - Trauer und Verlust in der Psychotherapie

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich ein zu unserer nächsten
Fortbildungsveranstaltung am Mittwoch, den 13. November 2019
„Trauer und Verlust in der Psychotherapie"

Programm:
17:00 Uhr Einführung
Dr. med. Peter Rochlitz, Chefarzt Celenus Fachklinik Freiburg
Vortrag
Dr. phil. Sandra Adami, Leitende Psychologin
18:00 Uhr Diskussion
ca. 18:30 Uhr „Get together" im Foyer der Klinik

Im dritten öffentlichen Fortbildungsvortrag unserer Klinik in diesem Jahr wollen wir ein Thema vertiefen, welches ubiquitär auftritt und sehr häufig einen immanenten Bestandteil psychotherapeutischen Arbeitens in eigentlich allen therapeutischen Settings darstellt. Zwar ist die Trauer klinisch durchaus abzugrenzen von psychischen Störungen wie der Depression und anderen, stellt jedoch einen häufigen Auslöser psychischer Erkrankungen dar und steht in enger Wechselwirkung mit denselben. Daher soll in der Fortbildung auf den Umgang sowohl mit alltäglichen Verlusten als auch mit Trauerreaktionen als Antwort auf schwerwiegende Verluste eingegangen werden.

Hierzu wird ein Überblick über die gängige Trauerforschung gegeben und die aktuelle Entwicklung, welche auch zur Aufnahme der anhaltenden Trauerstörung in den ICD-11 führt, erläutert und diskutiert. Weiterhin wird der Vortrag Ideen zur Integration der Erkenntnisse aus der Trauerforschung in die Psychotherapie anregen, wie z. B. den Umgang mit Ritualen und der Konfrontation mit der eigenen Endlichkeit.

Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie in unserem Fortbildungsflyer 

Bild mit Text Fortbildungsveranstaltung