Die Celenus Fachklinik Freiburg war am 16. und 17.10.2017 Gastgeber für die diesjährige 13. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher ChefärztInnen Psychosomatischer Krankenhäuser. Die Arbeitsgemeinschaft ist ein unterschiedliche Versorgungsstrukturen übergreifender Zusammenschluss von ChefärztInnen, bei der sich Reha-, Psychosomatiker und Akut-Mediziner treffen und austauschen.
Unter der Leitung von Chefarzt Dr. Rochlitz erfolgte ein intensives und konstruktives Arbeitstreffen. Seitens der Reha Psychosomatiker standen dabei die Befürchtungen und Erwartungen sowie der Umgang mit den neuen qualitätsbezogenen Belegungsstrukturen und Qualitätssicherungsinstrumenten der DRV im Vordergrund. Dank der Anwesenheit von Vertretern der DGPM und DGPPR konnten hoch aktuelle Informationen mit eingebracht werden. Weitere sektorenübergreifende Themen waren der Abgleich klinikspezifischer Kompetenzen mit den Erwartungen der Kosten- und Leistungsträger sowie der Umgang mit nicht beinflussbaren Belegungsinstabilitäten.
Die Tagung endete nach einem gemeinsamen Mittagessen mit einer Klinikführung durch die Celenus Fachklinik Freiburg und Konzeptvorstellung durch Herrn Dr. Rochlitz für die angereisten Chefärzte.